Apfellebkuchen - Weihnachtsgebäck

Direkt zum Seiteninhalt
Apfellebkuchen
100 g getrocknete Äpfel
4 cl Apfelkorn
2 El Honig
120 g geriebene Mandeln
1 Tl Kakaopulver
3 Eier
100 g Rohrzucker
1 Prise Salz
2 El geriebene Zitronenschale
2 El geriebene Orangenschale
1 Päckchen Vanillezucker
3 Tl Lebkuchengewürz
1 Tl Zimtpulver
100 g gehackte Haselnüsse
Oblaten
Glasur

Die Apfelstücke in sehr feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit  dem Apfelkorn beträufeln und mindestens 1 Stunde marinieren. Den Honig und die geriebenen Mandeln dazugeben und alles gut miteinander  vermischen. Von dieser Masse 2 gehäufte Esslöffel abnehmen. Mit dem Kakaopulver  vermischen und beide Massen bereitstellen. Die Eier mit dem Salz schaumig schlagen. Den Rohrzucker, die Zitronen- und Orangenschale und  den Vanillezucker unter ständigen Rühren zugeben. Die helle Masse einrühren. Die Gewürze und die Nüsse dazugeben. Alles gut  miteinander vermischen. Im Kühlschrank 3 Stunden zugedeckt ruhen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, aus der dunklen Masse haselnussgrosse Kugeln abdrehen und je eine Kugel auf die Mitte einer Oblate  setzen. Die Kugel leicht andrücken und mit einem Messer oder einer Lebkuchenform die helle Lebkuchenmasse darübergeben. Die Lebkuchen auf ein Backblech setzen und im auf 180-200 Grad  vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten backen. Die Lebkuchen herausnehmen  und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit weisser Schokolade oder einer anderen Glasur überziehen.
Zurück zum Seiteninhalt