
Pfefferkuchen
500 g Honig
500 g Zuckerrübensirup
500 g Zucker
250 g Butter
2000 g Mehl
1 Päckchen Zimt (15 g)
4 Messerspitzen gemahlene Nelken
10 g Pottasche
10 g Hirschhornsalz
6 El Wasser
50 g gemahlene Mandeln
50 g fein gewürfeltes Zitronat
Mehl zum bestäuben
Für den Zuckerguss:
900 g Puderzucker
9 El Zitronensaft
6 El Wasser
Honig, Sirup, Butter und Zucker in einem Topf unter Rühren schmelzen, dann abkühlen. Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Zimt und gemahlene Nelken einstreuen. Pottasche und Hirschhornsalz getrennt mit Wasser auflösen. Zugedeckt 10 Minuten stehen lassen. Die Honigmasse in die Mitte des Mehls geben. Gut verrühren. Hirschhornsalz und die Pottasche, Mandeln und Zitronat zugeben und den Teig geschmeidig kneten. Den Teig über Nacht ruhen lassen. Auf bemehlter Arbeitsfläche ca. ½ cm dick ausrollen. Etwa 3x7 cm grosse Rechtecke ausradeln (oder mit Ausstechformen nach Belieben ausstechen). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im auf 170 Grad (Ober- Unterhitze) bzw. 150 Grad (Umluft) vorgeheizten Backofen für etwa 11 Minuten Backen. Für den Zuckerguss gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser in einer Schüssel glattrühren und die Lebkuchen damit einpinseln (alternativ können natürlich auch andere Glasuren gewählt werden).