
.....und hier noch ein paar Tips aus meiner Erfahrung welche beim Backen hilfreich sein könnten.
Lebkuchen
Wenn man nur einige wenige Lebkuchen backen will ist es vom Aufwand her noch in Ordnung wenn man die Lebkuchenmasse mit einem Löffel oder einem Messer auf der Oblate verteilt. Wesentlich gleichmässiger (auch von der Portionierung her) gelingen die Lebkuchen wenn eine Lebkuchenform verwendet wird. Damit geht es auch wesentlich schneller.




Ich empfehle eine Lebkuchenmasse vor dem Backen immer eine Nacht ruhen zu lassen und sie nicht gleich nach der Herstellung zu Backen. Die Masse bindet dann und behält beim Backen besser ihre Form.
Wenn man bemerkt dass die Lebkuchenmasse zu weich ist, einfach etwas mehr von den eingesetzten Nüssen bzw. Mandeln zugeben. Dann wird die Masse fester.
Teig ausrollen
Ich habe mir angewöhnt Teige zwischen Frischhaltefolie auszurollen anstatt Arbeitsfläche und Teig mit Mehl zu bestäuben. Natürlich kann man das Mehl von der Teigoberfläche Abpinseln oder -Blasen. Aber es bleibt immer etwas zurück was meist nicht schön aussieht und auch ein ungleichmässigeres Backergebnis ergibt.



